Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Wir als Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb werden Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie den hier aufgeführten Datenschutzbestimmungen behandelt.
1. Information und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der europäischen Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
mock&more advertising GmbH & Co. KG
Warendorfer Straße 18
48145 Münster
Telefon +49 251 14490–0
E-Mail: info@mock&more.de
Website: http://www.mockandmore.de/
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, welche über die Zwecke und den Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Erreichen können Sie den Verantwortlichen über die vorgenannten Kontaktdaten.
2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website/Server-Log-Files
Beim Besuch dieser Website erheben wir bzw. unser Service-Provider nur solche Daten, die uns Ihr Browser übermittelt. Diese Informationen werden automatisch in so genannten Server-Log-Files gespeichert. Dies sind:
Die Daten werden anonymisiert und sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Die Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website, Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird weder durch uns noch durch unseren Service-Provider vorgenommen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung von Server-Log-Files ist dies spätestens nach 7 Tagen der Fall. Es wird sich jedoch vorbehalten, Ihre Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Erfassung und temporäre Speicherung der oben genannten Daten für den Betrieb der Website zwingend erforderlich ist. Aus diesem Grund besteht Ihrerseits keine Widerspruchsmöglichkeit.
3. Cookies
Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, welche vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, den Besuch unserer Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten auf unserer Website verwendeten Cookies sind sogenannte „Session Cookies“. Diese technisch notwendigen Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, sie werden nach dem Besuch unserer Website automatisch gelöscht.
Die Nutzung von Cookies erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung der Stabilität und Funktionalität unserer Website und zu dem Zweck, die Qualität und die Inhalte unserer Website zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies ist dabei Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO.
Grundsätzlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben oder dass die Annahme von Cookies generell ausgeschlossen wird.
Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie die Cookie-Einstellungen verwaltet werden, am besten informieren Sie sich hierzu im Hilfe-Menu Ihres Browsers:
Da Cookies auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden haben Sie als Nutzer volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Neben den bereits oben genannten Möglichkeiten, eine Speicherung von Cookies zu einzuschränken, können bereits gespeicherte Cookies jederzeit von Ihnen gelöscht werden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4. Einsatz von Google-Maps
Zusätzlich setzen wir auf unserer Seite die Komponente „Google Maps" der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) ein.
Beim Aufruf der Komponente „Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit er nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps" zu deaktivieren und so die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Dies führt jedoch dazu, dass Sie in diesem Fall „Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von „Google Maps" und die Verarbeitung der dabei erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen:
https://policies.google.com/terms?hl=de&gl=de
Sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“:
https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
5. Google Fonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
6. Rechte der Betroffenen
Falls wir auf unserer Seite personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sind Sie Betroffener im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
7. Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Erteilte Einwilligungen können jederzeit formlos gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO per E-Mail mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierzu genügt eine E-Mail an: info@mock&more.de
Auch der Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit auf dem gleichen Wege widersprechen (Art. 21 DSGVO), soweit Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.